top of page

WSV Sankt Englmar erhält 1.500 € aus dem 1. „Englmarer Wirthaussingen“ - 140 anwesende Besucher sangen im „Waidlersaal“ begeistert mit

Über 1.500 Euro aus dem Reinerlös des „1. Englmarer Wirtshaussingen“ durfte sich der

WSV Sankt Englmar freuen. Dieses besondere Englmarer Event fand im November im

Gasthaus Bayerwald statt. Der WSV-Vorsitzender Mario Muhr nahm die Spende erfreut

Ende März entgegen. Das Geld wird für die anstehende Sanierungsmaßnahmen am

Sportgelände verwendet und kommt somit allen sportsbegeisterten Englmarern zu Gute.


Zum „offenen Wirtshaussingen“ hatten Elmar Pfender und Andi Aichinger im November in den

„Waidlersaal“ des Gasthauses Bayerwald in Sankt Englmar eingeladen. 140 Gäste sind dieser

Einladung gefolgt und haben gemeinsam mit den beiden Initiatoren und ihren Freunden Alexander Meindl (Wieslhaare), Florian Murer (Kasplattnrocker) und Josef Obermeier (O’zupft is) viele bekannte Lieder unentgeltlich aus dem Bayerischen Wald erklingen lassen. Mit dem eigens für diesen Abend aufgelegten Liederheftchen, welches Christian Schmelmer gestaltet hatte, konnten textliche Lücken so gut wie ausgeschlossen werden. Vergelt’s Gott geht natürlich auch an die Wirtsleute Maria und Edwin Schötz, die sich bestens um die Verpflegung gekümmert haben.


An diesen Abend durfte natürlich der Fußballermarsch nicht fehlen – 140 Personen waren eifrig

dabei und gaben alles bei „Ja, wir Blau-weißen, wir sind aus Eisen“. Nach gut drei Stunden hatten sich die Anwesenden getreu dem Motto des Abends „drückt’s Dich wo, sing Dich froh“ glücklich gesungen, wie man am lange anhaltenden Applaus und den frohen Gesichtern erkennen konnte.


Vorstand Mario Muhr bedankt sich im Namen des WSV St. Englmars bei Schirmherrn Franz Schreyer und vor allen Dingen den beiden Initiatoren Elmar Pfender und Andreas Aichinger.

Bezirksrat Franz Schreyer betonte in seinem Grußwort, dass er einen unvergesslichen Abend in

Sachen Volksmusikpflege verbringen durfte und freut sich, einen Teil für etwas Gutes beitragen

durfte. Sankt Englmars Bürgermeister Anton Piermeier hob hervor, dass sich der WSV diese großartige Form der Unterstützung auf Grund der geplanten Eigenleistung des Vereins mehr als verdient habe. Er sagte: „Wenn Sport und Kultur Hand in Hand gehen, dann profitieren am Ende alle.“


Die Dorfgemeinde freut sich über eine Fortsetzung des Englmarer Wirtshaussingen.

Freuen sich über eine stolze Spendensumme (von links): Schirmherr Bezirksrat Franz Schreyer, WSV-Vorsitzender Mario Muhr, die Initiatoren Andreas Aichinger und Elmar Pfender und Bürgermeister Anton Piermeier. - Foto: Astrid Piermeier
Freuen sich über eine stolze Spendensumme (von links): Schirmherr Bezirksrat Franz Schreyer, WSV-Vorsitzender Mario Muhr, die Initiatoren Andreas Aichinger und Elmar Pfender und Bürgermeister Anton Piermeier. - Foto: Astrid Piermeier

 
 
 

Comments


© 2024 by WSV Sankt Englmar

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
bottom of page